Sobald euer Kleines sicher aufrecht sitzen kann, darf es mit auf Fahrradausflüge. Und ihr werdet merken: Die meisten Kinder lieben es, wenn sie vom Kinderfahrradsitz aus die Umwelt erkunden und den Wind im Gesicht spüren können. Damit der Fahrradtrip ein sicheres Vergnügen wird, ist ein guter Fahrradanhänger oder Kinderfahrradsitz unumgänglich.
Eine Lauflernhilfe für Kleinkinder ist nicht nur gefährlich, sie birgt auch ein hohes Unfallrisiko. Was macht eine Lauflernhilfe so gefährlich? Lauflernhilfe
"Schau, wie toll ich schon laufen kann" – zeigt uns wie ihr krabbeln könnt, eure ersten Gehversuche und die ersten tollpatschigen Ausrutscher. Zur Fotogalerie
Hallo, immer nur zu Fuß mit dem Kleinen unterwegs sein, ist irgendwann ziemlich öde ... mit dem Fahrrad wird der Radius ein bisschen größer. Bevor ich mi...
Es gibt noch eine dritte Möglichkeit des Kindertransportes auf dem Fahrrad: vorne, "unten".
In den Niederlanden und Dänemark findet man schon viele solcher Transporträder, z. T. auch Rikschas genannt, wo das Kind vorne sitzt, mit Blickrichtung nach vorne. Die "Transportkiste" ist fest mit dem Fahrrad verbunden und bietet außerdem noch genügend Platz für Gepäck und/oder weitere Kinder. Wer sich dafür interessiert, findet im Netz reichlich Informationen, z. B. unter "bakfiets, nihola, fidelio, kangaroo by winther".
Vorsicht, man kommt in Gefahr, sich in diese Gefährte zu verlieben!!
In den Niederlanden und Dänemark findet man schon viele solcher Transporträder, z. T. auch Rikschas genannt, wo das Kind vorne sitzt, mit Blickrichtung nach vorne. Die "Transportkiste" ist fest mit dem Fahrrad verbunden und bietet außerdem noch genügend Platz für Gepäck und/oder weitere Kinder. Wer sich dafür interessiert, findet im Netz reichlich Informationen, z. B. unter "bakfiets, nihola, fidelio, kangaroo by winther".
Vorsicht, man kommt in Gefahr, sich in diese Gefährte zu verlieben!!