Kein Babyglück bei zu viel Sport?

Die norwegische Studie untersuchte 3.000 Frauen und fand heraus, dass zwei Gruppen besonders häufig mit Fruchtbarkeitsproblemen zu kämpfen haben. Einerseits diejenigen, die täglich trainieren und andererseits jene, die sich bis zur Erschöpfung auspowern. Besonders die 30-Jährigen Exzessivsportlerinnen werden trotz Kinderwunsch viermal weniger schwanger als moderate Sportlerinnen. Die Vermutung liegt nahe, dass durch das intensive Training dem Körper die Energie entzogen wird, die er für eine Schwangerschaft benötigen würde.
- Übersicht: Babynews | Gesundheit / Entwicklung
- Übersicht: Kinderwunsch
Verwandte Themen:
Hebammenrat zum Thema "Babyglück trotz Sport":
- Was ist in der Schwangerschaft erlaubt- Sport etc
- Hallo, Sie können Beckenbodengymnastik machen, aber warum wollen Sie das tun? Haben Sie Probleme mit dem Beckennboden? Bewegen Sie sich soviel wie es Ihnen gu...
-
- Sportfliegen in der Schwangerschaft?
- Hallo, solange die Schwangerschaft gaz normal verläuft spricht nichts dagegen, wenn Sie weiter fliegen. Meistens ist es so, dass sich der Körper und später a...
-
- Welchen Sport in Schwangerschaft vermeiden?
- -Grundsätzlich wird vonLeistungssport in der Schwangerschaft und von Sport abgeraten, bei denen ein erhöhtes Sturzrisiko gegeben ist (wie z.B. Inliner fahren)...
Tausche dich jetzt mit anderen aus:
Sport in der Schwangerschaft: zum Forum
Kommentar verfassen