Hallo, prinzipiell ist es richtig, dass Schadstoffe, die sich in unserem Körper eingelagert haben, beim Stillen weitergegeben werden können. Allerdings zeigte... Weiterlesen ...
Neu: Nestbau.info
Nestbau gegen Schadstoffe

Vor allem Schwangere und Kinder sind empfindlich gegen schädliche Stoffe. In welchen Produkten stecken welche Stoffe? Wie kann ich mich vor schädlichen Stoffen schützen und was kann ich tun? Das Nestbauprogramm betreibt zu diesem Thema seit Jahren klassische Präventions- und Aufklärungsarbeit.
Auf der neuen Website informiert es nun alltagsnah darüber, in welchen Produkten des täglichen Bedarfs sich gesundheitsschädliche Stoffe befinden und wie diese Belastung verringert werden kann.
Die Tipps sind lebensnah und auch in der Realität umsetzbar, denn oftmals reichen einfache Maßnahmen. Wichtige Schadstoffe, Schadstoffgruppen und Labels, um sich im Produktdschungel zu orientieren, werden kurz vorgestellt.
Ein besonderes Highlight sind die kurzen WECF-Ratgeber, die in vielen Sprachen Tipps zum richtigen Umgang mit Reinigungsmitteln, Kosmetikprodukten, Babypflegeprodukten, Spielsachen etc. geben.
Mehr erfahrt ihr auf www.nestbau.info!
- Übersicht: Gesund leben
- Übersicht: babyclub.de
-
Ich habe ein Erstausstattungs-Set aus 100% reiner Bio-Baumwolle von lucebabywear.de gekauft und bin total begeistert. Schadstofffrei, bio und trotzdem schickes ...
-
Hallo an alle. Ich bin ja froh, dass ich es seit Anfang des Jahres schaffe, mein Gewicht zu halten, mit dem ich mich auch wirklich wohl fühle. Natürlich versu...
-
Hallo liebe Eltern, wenn ihr günstige Mode für eure Babys und Kleinkinder sucht, dann schaut mal bei uns rein! Wir haben ganze Kombinationen in den Größen 4...