Ab wann Babyschuhe?
Barfuß oder Schuhe?
.jpg)
Da falsche Schuhe zu Wachstums- oder Fußschäden führen können gilt: Schuhe für Kinder nur als Schutz vor äußeren Einflüssen wie Kälte, Nässe oder Verletzungen. Schuhe sind also eigentlich nur draußen und bei schlechtem Wetter vonnöten. Für kalte oder rutschige Böden zu Hause, sind Stopper-Söckchen super. Von Lauflernschuhen raten Orthopäden eher ab. Sie sollten nur dann angezogen werden, wenn es absolut nötig ist, beispielsweise wenn das Kind auf der Straße oder auf steinigem Boden gehen muss.
Wenn das Kind schon selbstständig laufen kann und der erste Schuhkauf bevorsteht, sollte folgendes beachtet werden:
- breite Schuhspitze für viel Bewegungsfreiheit der Zehen
- Platz zwischen Zehenspitze und Fuß, möglichst einen Zentimeter, da sich der Fuß beim Auftreten vergrößert
- rutschfeste und elastische Sohle, die sich jeder Bewegung des Fußes anpasst
- glatte Verarbeitung im Innern des Schuhs, damit er nicht drückt oder scheuert
- atmungsaktives Material, das Wasserdampf nach außen lässt
- keine Plastik- oder Lackschuhe
Kinderfüße sind noch sehr weich und formbar. Zudem ziehen Kleinkinder beim Anprobieren oft die Zehen ein und können folglich nicht sagen, ob ihnen der Schuh passt. Deshalb sind oft ganz schnell zu kleine oder zu enge Schuhe gekauft, die zu Schäden am Kinderfuß führen. So können zu enge Schuhe zu Hammerzehen oder einem „Halux“ führen, wenn die große Zehe schräg an die andern Zehen gepresst wird.
Am besten kauft man Schuhe in Schuhgeschäften mit dem Weitenmaßsystem WMS – hier gibt es jedes Modell gleich dreifach: in weit, mittel und schmal. Außer der Länge des Schuhs ist nämlich auch die Breite ausschlaggebend. Mit einem speziellen Messgerät können Fußlänge, Sohlenform und Volumen des Kinderfußes ermittelt werden. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Ferse gut eingefasst ist und richtig sitzt.
- Übersicht: Babypflege
- Übersicht: Babygesundheit und -entwicklung
Hebammenrat zum Thema:
- Kind mit 8M Schuhe kaufen zum besseren Halt?
- Schuhe dürfen Sie Ihm jetzt noch nicht kaufen. Die braucht er erst, wenn er auch alleine richtig gehen kann. Das zu frühe Schuhe tragen schadet den Füßen nu...
- Schuhe mit 4 Mon. : Mein Sohn ist jetzt 4 Monate und sehr a...
- Schuhe in diesem Alter sind auf keinen Fall anzuraten! Auch wenn die Kinder bereits selber laufen können, sind Schuhe erstmal hintergründig zu betrachten, da ...
- Luca mag keine Schuhe: mein Sohn Luca (13 Monate), versucht...
- -Üben, üben, üben!! Lassen Sie ihn der Wohnung ruhig ohne Schuhe laufen, aber probieren Sie immer wieder Luca die Schuhe anzuziehen, sobald sie nach drauße...
- Sind Geox Schuhe wirklich h so gut ?
- Hi Leute ! Ich suche ne Zeit lang nach passenden Schuhen für den Alltag. Ich habe mich lange und oft mit blöden Schuhen gequält aber irgendwie habe ich...
-
- Worauf achtet ihr beim Kinderschuh (Qualität)?
- Hallo! Ich hatte vor kurzem mal wieder das Problem, dass die Schuhe meines Sohnes nach wenigen Wochen schon wieder hin waren, Die Sohle hat sich hinten gelö...
-
- Hat jemand schon einmal Kinderschuhe online gekauft?
- Hallo ihr Lieben, Ich bin gerade dabei für meine kleine Tochter (3 Jahre) neue Schuhe zu suchen. Auf https://www.limango-outlet.de/kinderschuhe habe ich nun...
-
schönes Video, jedoch klappt das nur mit sehr ruhigen leth.. äh entspannten Babies.
Würde ich das mit meiner 10 Monate alten Tochter machen, dauert es max. 5 Sek. und Sie würde sitzen bzw. in der Wanne stehen