menü

Hitzetod im Auto

Gefahr bei heißen Temperaturen!

HItzetod im Auto
Bei Hitze können schon 15 Minuten in einem geschlossenen Auto den Tod bedeuten. Dabei sind Kinder besonders gefährdet! Deshalb dürfen die Kleinen niemals alleine im Auto gelassen werden – selbst dann nicht, wenn Mama oder Papa nur kurz etwas erledigen müssen. Es reicht auch nicht aus, einfach die Fenster geöffnet zu lassen. Das Auto überhitzt in jedem Fall.

Neueste Studien verdeutlichen, wie schnell sich ein Auto bei Außentemperaturen über 20 Grad aufheizt. Um den Temperaturanstieg zu dokumentieren, stellten der Wissenschaftler Dr. Andrew Grundstein der University of Georgia und sein Forscherteam einen grauen Honda Civic mit grauen Sitzbezügen auf einen Parkplatz und maßen die Innentemperatur. Die Ergebnisse sind erschreckend und sollten aufrütteln! So heizt sich das Auto bei 40°C Außentemperatur, die es auch in Deutschland in der prallen Sonne schnell geben kann, bereits nach 10 Minuten auf 47°C auf und ist damit lebensgefährlich für ein Kleinkind. Denn Babys und Kinder schwitzen weniger als Erwachsene und können so heiße Temperaturen schlechter ausgleichen. Ein tödlicher Kreislaufkollaps kann die Folge sein.

Hitzetod im Auto

Eingreifen kann Leben retten!

Zahlreiche Meldungen mit zum Teil tragischem Ausgang zeigen, dass der Hitzetod im Auto leider weiterhin von vielen Eltern unterschätzt wird. Deshalb ist es wichtig, selbst einzugreifen, wenn man ein Kind bei heißen Temperaturen in einem Auto entdeckt. Man muss auf jeden Fall sicher stellen, dass das Kind wohl auf ist und reagiert. Bei einem scheinbar schlafenden Kind könnte bereits Lebensgefahr bestehen!

Auch bei einem Kind, das offensichtlich noch wohl auf ist, sollte man sich auf keinen Fall entfernen. So kann man die Situation beobachten und im Notfall schnell reagieren. Sind die Eltern nicht greifbar und lassen sich die Türen nicht öffnen, sollte man die Polizei (110) oder den Notruf (112) anrufen. Mit diesen kann man das weitere Vorgehen besprechen – beispielsweise ob die Scheibe des Wagens eingeschlagen werden soll.

Hitzetod - die unterschätzte Gefahr!

Weiterlesen:
babyclub.de News | Sicherheit
babyclub.de News | Gesundheit / Entwicklung

Aus der Hebammensprechstunde:

Hallo, Ihr Sohn braucht eigentlich zum Stillen keine zusätzliche Flüssigkeit. Eventuell möchte er öfter trinken, wenn es sehr warm ist, was Sie ihm dann nic... Weiterlesen ...

Hallo, auch bei großer Hitze brauchen vollgestillte Babys keine zusätzliche Flüssigkeit außer Muttermilch, wenn sie nach Bedarf gestillt werden. Es ist dann... Weiterlesen ...

Hallo!Auf keinen Fall bekommt sie einen Zahn(frühestens ab dem 3.Monat) und sie ist auch kein Schreikind(diese Kinder schreien mehr als 4-6 stunden am Tag).Ich... Weiterlesen ...

Jetzt mitreden!
  • Ich mache mal den Anfang für den Juni... MaeuschenM82 - 33 Jahre, keine Kinder, 8 ÜZ, NMT 06.06.
  • Hallo Ihr Lieben, nachdem heute meine Periode eingesetzt hat, muss ich im Juli weiterhibbeln! Vielleicht gesellen sich ja noch mehr Ungeduldige dazu 🤗🥰...
  • Hallo Leute Ich muss noch bis Ende April/Anfangs Mai 2013 warten bis wir beginnen da wir vorher noch einen Umzug vor uns haben. Ich weiss, ist nicht mehr lan...

Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.

Kommentar verfassen
Leben mit Baby - frage unsere Hebammen!
 
Gewinnspiele & Aktionen