Es ist richtig, dass Kinder aus Allergikerfamilien (d.h. Kinder deren Mutter, Vater oder Geschwisterkind unter einer Allergie leidet) im ersten Lebensjahr keine... Weiterlesen ...
Klimaneutrale Holle-Welt

Weitere Produkte, wie z. B. die Juniormüslis, werden ebenfalls zertifiziert. Zur Kompensation der Emissionen unterstützt Holle biodynamische Kompostprojekte von Soil & More in Ägypten und Südafrika.
CO2-Bilanz der Holle Säuglingsmilchnahrungen
Als erster Schritt auf dem Weg zu CO2-neutralen Milchnahrungen berechnete die Firma Soil & More International zunächst sämtliche bei der Herstellung (Milchbauern), Produktion (Milchverarbeitung), Transport & Logistik sowie Verwaltung (Holle baby food GmbH) entstandenen Treibhausgasemissionen, um diese dann, in einem zweiten Schritt, mit Hilfe von sogenannten Emissionszertifikaten zu neutralisieren.
Soil & More engagiert sich unter anderem für biologisch nachhaltige Landwirtschaft und betreibt mit Partnern in Entwicklungs- und Schwellenländern Anlagen, die organische Abfälle wie Ernterückstände, Grünschnitt und Miste durch ein aerobes, Sauerstoff angereichertes Kompostierungsverfahren in hochwertigen Kompost umwandeln. Bei diesen Umwandlungsprozessen entsteht nur ein Bruchteil der bei der herkömmlichen Entsorgung durch Verbrennung oder unkontrollierte Verrottung entstehenden Treibhausgasemissionen. Dieser Beitrag zur Reduzierung des Treibhauseffektes wird mit handelsfähigen Emissionszertifikaten vergütet.
Holle unterstützt das Kompostierungsprojekt von Soil and more, da es sich bei diesem nicht nur um ein rein emissionsminderndes Projekt handelt, sondern der Fokus primär auf der Entwicklung nachhaltiger fruchtbarer Böden und damit der Produktivitätssteigerung und Wassereinsparung liegt. Dadurch kann der Emissionshandel - nicht wie es sonst oft der Fall ist – zum Greenwashing sondern zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft beitragen.
Weitere Informationen zu den C02 neutralen Milchnahrungen gibt es hier.
- Übersicht: Babyernährung
- Übersicht: Alle Infos rund ums Baby
Hebammenrat zum Thema:
-
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe auf Ihrer Homepage gesehen, dass es von Holle drei verschiedene Milchbreie gibt. Dort ist vermerkt, dass die Milch von...
-
Hallo liebe Ernährungsforum-Beraterinnen, ich hatte bislang Babybreie mit Muttermilch zubereitet. Da nun der Muttermilch-Vorrat zu Ende geht, fange ich in...
-
Liebes HOLLE-Team, warum sollte man auf eine Folgemilch wechseln? Angeblich ist die Anfangsnahrung 1 der Muttermilch am Ähnlichsten. Wenn ein Kind voll ges...
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen