
Die PRE-Milch enthält anders als die Bio-Anfangsmilch 1 ausschliesslich Laktose (Milchzucker) als Kohlenhydrat. Für die Milchnahrung wird biologisch-dynamisch erzeugte Milch verwendet. Die Bio-Anfangsmilch PRE und Bio-Anfangsmilch 1 kann von Geburt an zur alleinigen Fläschchenernährung, zum Zufüttern während des Stillens oder im Anschluss an das Stillen bis zur Einführung der Beikost gefüttert werden. Während des Abstillens eignen sich die Bio-Anfangsmilchen auch zum Zufüttern.
Wann abgestillt oder von der Bio-Anfangsmilch PRE bzw. der Bio-Anfangsmilch 1 auf eine Folgemilch umgestiegen wird, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen des Kindes ab. Solange das Baby satt und zufrieden ist, kann die gewohnte Milch weiterhin gegeben werden. Nach dem 6. Monat und wenn mit der Beikost begonnen wurde, ist ein Wechsel zur Bio-Folgemilch 2 möglich. Folgemilch ist Bestandteil einer gemischten Ernährung mit Fläschchen- und Breimahlzeiten und darf nicht vor der Einführung von Beikost gegeben werden. Für den steigenden Nährstoffbedarf älterer Säuglinge eignet sich ab dem 10. Monat die Bio-Folgemilch 3. Auch im Rahmen der Familienkost empfiehlt es sich, ab dem 12. Monat weiterhin die speziell entwickelte Bio-Folgemilch 4 zu geben, um den steigenden Nährstoffbedarf des Säuglings zu decken.

- Übersicht: Holle babyclub
- Übersicht: babyclub.de
- Ist im `Milchbrei´schon Milchpulver drin?
- Es ist richtig, dass Kinder aus Allergikerfamilien (d.h. Kinder deren Mutter, Vater oder Geschwisterkind unter einer Allergie leidet) im ersten Lebensjahr keine...
- Brei im 1. Jahr ohne Vollmilch, welche Milchnahrung nach dem Stillen?
- -Es ist nicht richtig, das alle Babys im ersten Lebensjahr keine Milch bekommen sollen. Empfohlen wird dies nur für Kinder aus Allergikerfamilien, d.h. Kinder,...
- Wieviel Kuhmilch braucht ein einjähriges Kind? Calzium Zufuhr aus Milch ausreichend?
- Ein einjähriges Kleinkind sollte am Tag 300 ml Milch und Milchprodukte zu sich nehmen, um die Kalziumzufuhr zu gewährleisten. Wenn Ihre Tochter einen Getreide...
- Kuhmilch in Milchbreien
- Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe auf Ihrer Homepage gesehen, dass es von Holle drei verschiedene Milchbreie gibt. Dort ist vermerkt, dass die Milch von...
-
- Zusammensetzung Milchpulver im Milchbrei
- Hallo liebe Ernährungsforum-Beraterinnen, ich hatte bislang Babybreie mit Muttermilch zubereitet. Da nun der Muttermilch-Vorrat zu Ende geht, fange ich in...
-
- Warum von einer Anfangsmilch auf Folgemilch wechseln?
- Liebes HOLLE-Team, warum sollte man auf eine Folgemilch wechseln? Angeblich ist die Anfangsnahrung 1 der Muttermilch am Ähnlichsten. Wenn ein Kind voll ges...
-
Kommentar verfassen