Babynahrung selber kochen
Gläschenkost oder selber kochen?

Wenn man Gemüsebreie selber kocht, ist das in jedem Fall preiswerter und man weiß genau, was drin steckt in Babys Brei. Praktisch: Mini-Portionen für den Anfang können vorgekocht und eingefroren werden.
Wichtig: Unbedingt auf Bio-Gemüse zurückgreifen, denn konventionell angebautes Gemüse kann mit Pestiziden belastet sein. Gemüse-Gläschen sind die Alternative, wenn es schnell gehen muss und der kleine Feinschmecker irgendwann ganze Portionen schafft. Auch hier ist Bio-Ware die erste Wahl.
Getreidebreie selber kochen geht ganz fix: Die Flocken werden in vorher abgekochtes Wasser oder Milch gerührt, eventuell mit Obst verfeinert – fertig! Das dauert nicht länger als ein paar Minuten. Bio-Hersteller wie Holle baby food stellen Getreidenahrungen aus dem vollen Getreidekorn her, damit die natürlichen Inhaltsstoffe des Getreides und Ballaststoffe erhalten bleiben. Das Vollkorn-Getreide wird schonend aufgeschlossen und damit für Babys leicht verwertbar und bekömmlich.
- Übersicht: Baby 6 Monate
- Übersicht: Babyernährung
Babynahrung selber kochen – mehr:
Hebammenrat zum Thema "Gläschenkost":
- Unterschiede der Hersteller von Gläschenkost
- Die Hersteller von Säuglingsnahrung müssen sich an strenge Verordnungen halten. Diese Richtwerte (z.B. Grenzwerte für Pestizide und Nitrat) gelten für bekan...
- Ölzusatz bei Gläschenkost?
- Wenn Sie anfangs erst wenige Teelöffel des Breies füttern und anschließend noch Stillen oder Säuglingsnahrung füttern, müssen Sie noch kein Öl hinzufüge...
- Bei Verwendung von Gläschenkost Öl dazugeben?
- Wenn Sie dem Kleinen ein Gläschen Karotten mit Kartoffeln geben, brauchen Sie hier - außer wenn es extra darauf steht - kein Öl hinzuzugeben. Wenn Sie selber...
Tauschen Sie sich mit anderen aus:
- Forum Babyernährung Jetzt mitreden!
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen