Wie die japanischen Wasserverhältnisse im Meer bzw in oeffentlichen Schwimmbaedern sind, habe ich natuerlich keine Ahnung! Grundsaetzlich ist Schwimmen in der ... Weiterlesen ...
.jpg)
Name: Irmtraud Wallbach
Beruf: Hebamme und Aquapädagogin
Tätigkeiten: freiberuflich tätige Hebamme und Kursleiterin für Baby- und Kleinstkinderschwimmen
Privates: Mutter von zwei Kindern
babyclub.de: Gibt es Babys, die das Babyschwimmen überhaupt nicht mögen?
Irmtraud Wallbach: Wasser mögen eigentlich alle Kinder, es gibt aber manchmal Dinge, die sie am Genießen des Wassers hindern. Wenn Kinder mit einer für sie heftigen und schwierigen Entwicklungsphase zu tun haben, z.B. Zähne bekommen oder in einer Fremdelphase stecken, kann es zu kurzfristigen negativen Reaktionen im Wasser kommen. Das vergeht aber schnell, wenn man die Tagesform der Kinder akzeptiert und darauf Rücksicht nimmt. Manchmal müssen sich Kinder auch innerlich neu sortieren, wenn sie gerade besonders viel gelernt haben. Das führt dann auch mal zu einem vorübergehenden Stillstand.
- Übersicht: Babyschwimmen
- Übersicht: Babyentwicklung
Hebammenrat zum Thema:
-
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 3,5 Monate alt und ich überlege, mit ihr zum Babyschwimmen zu gehen. Mag mir jemand erzählen, wie das dort dann so abläuft? ...
-
Hallo und einen wunderschönen guten Abend wünsche ich euch, endlich ist es wettermäßig wieder angenehmer geworden, sogar schon etwas zu kalt für den Sommer...
-
Hallo, meine Tochter neigt dazu Neurodermitis zu bekommen. Wir möchten unbedingt miz Ihr zum Babyschwimmen gehen. Jetzt mach ich mir nur Sorgen, ob Ihre tr...
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen