Grillen Kinder
Grillen mit Kindern
.jpg)
Tipps zum sicheren Grillen mit Kindern
- Stellt die Grillgeräte immer in sicherer Entfernung von anderen brennbaren Materialien auf. Den Grill am besten kippsicher im Windschatten platzieren.
- Verwendet nur feste Grillanzünder aus dem Fachhandel.
- Finger weg von Spiritus und anderen Brandbeschleunigern – es können hohe Stichflammen entstehen, die zu schweren Verbrennungen führen!
- Lasst den Grill nie unbeaufsichtigt!
- Kinder und Haustiere vom Grill fernhalten. Richtet die Spielecke in mindestens zwei bis drei Meter Entfernung ein.
- Lasst nach dem Grillvergnügen die Kohlen ausbrennen, denn bei plötzlichem Ablöschen mit Wasser entstehen große Mengen an heißem Wasserdampf, die zu Verbrühungen führen können.
- Brennendes Fett darf nicht mit Wasser abgelöscht werden, deshalb ist es empfehlenswert immer einen Kübel Sand, einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke zum Löschen des Grills greifbar zu haben.
Wenn es trotz aller Vorsicht doch zu einer Verbrennung kommt, ist die wichtigste Erste-Hilfe-Maßnahme das Kühlen. Die verbrannte Stelle sollte so schnell wie möglich unter fließendem, 15-20 Grad kaltem Wasser gekühlt werden.
Grundsätzlich sollte zum Kühlen der Verbrennung kein Eis verwendet werden, da dies zu Erfrierungen und Unterkühlung führen kann. Bevor aber gar nicht gekühlt wird, weil beispielsweise kein fließendes Wasser zur Verfügung steht, ist es besser, vorsichtig mit in ein Küchentuch eingewickelten Kühlakkus, Kühlpacks oder Eiswürfeln zu kühlen.
Leichte Verbrennungen mit Hautrötungen können selber behandelt werden. Wenn sich die Verbrennung allerdings im Gesicht oder an den Genitalien befindet oder sich Brandblasen bilden, steht für kleine und große Grillmeister ein Arztbesuch an. Bei Kindern sollte ab einer handflächengroßen Brandblase sogar ein Notarzt gerufen werden und bis zum Eintreffen mit einer Decke warm gehalten werden, da sie in einem Schockzustand eventuell zu schnell auskühlen. Die Brandwunde sollte dabei nicht berührt werden.
Brandblasen sollten wegen einer Infektionsgefahr niemals geöffnet werden und auch nicht mit Hausmitteln behandelt werden.
Was legt ihr am liebsten auf den Grill? Nennt uns gleich unten eure leckersten Grillrezepte!
- Übersicht: Baby 12 Monate
- Übersicht: Freizeit & Reisen
Hebammenrat zum Thema:
- Kann Verbrennung in der Schwangerschaft dem Kind schaden?
- Hallo, so wie Sie es schildern ist eine Schädigung des Kindes durch die Verbrennung ausgeschlossen. Diese war ja nur bei Ihnen und weit weg vom Kind. Das Kind ...
-
- Grillen
- Hey, endlich steht der Frühling vor der Tür, und das heißt für mich GRILLEN!! Es gibt nicht besseres, als ein Bier in der Hand und der Geruch eines gebrat...
-
- welchen grill soll ich kaufen?
- Welchen Grill könnt ihr empfehlen? Moin Moin Gemeinde, schon seit Wochen überlegen wir uns einen neuen Grill anzuschaffen und ich habe mir erhofft die e...
-
- Woran erkennt man einen guten Gasgrill?
- Hi ihr Lieben, mein Mann hat mich durch eine sehr schwierige Zeit begleitet und ich möchte ihm nun einfach Danke sagen. Er wünscht sich schon seit Läng...
-
Kommentar verfassen Alle Kommentare anzeigen