Allergien bei Kindern
Ernährungstipps

Ab dem 7. Monat ist beispielsweise Ziegenmilch eine gut verträgliche Alternative für eine kuhmilchfreie Ernährung. Besteht allerdings eine nachgewiesene Kuhmilchunverträglichkeit oder der Verdacht auf eine solche, darf die Säuglingsnahrung auf Ziegenmilchbasis nicht verwendet werden. Hier muss der Kinderarzt eine individuelle Vorgehensweise festlegen.
Wenn ein Baby nicht gestillt wird und eine nachgewiesene Kuhmilchallergie hat, ist Stutenmilch eine Alternative, denn sie ist der Muttermilch sehr ähnlich und leicht verdaulich. Bitte keine frische Stutenmilch verwenden, sondern Pulver zum Anrühren, beispielsweise das Equilac®-Pulver der Stutenmilchfarm Hoher Odenwald.
Ernährungstipps für allergiegefährdete Kinder
- Empfehlung BDH: Sechs Monate lang ausschließlich stillen, danach mit Beikost beginnen. Empfehlung WHO: Bis zum vierten Lebensmonat stillen, dann mit Beikost beginnen
- Neue Lebensmittel immer schrittweise einführen (Faustregel: Ein neues Lebensmittel pro Woche)
- Bei selbstgekochten Breien sollte als Fettzugabe Rapsöl oder Butter verwendet werden. Weil Butter geringe Mengen an Milchproteinen enthält, sollte sie allergiegefährdeten Kindern erst später gegeben werden
- Beim Gemüse-Fleisch-Brei kein Schweinefleisch verwenden. Besser: Geflügel- oder Rindfleisch
- Selbstgemachte Milchbreie mit Säuglingsmilchnahrung oder Muttermilch zubereiten. Ein Rezept dafür gibt´s hier.
- Übersicht: Babyernährung
- Übersicht: Babygesundheit & Entwicklung
Allergien bei Kindern - mehr dazu hier:
Hebammenrat zum Thema "allergiegefährdete Kinder":
- Allergiegefährdetes Kind 7,5M weiterhin glutenfrei ernähren?
- Wenn Ihr Sohn allergiegefährdet ist, d.h. wenn Sie, der Vater des Kindes oder ein Geschwisterkind unter Allergien leidet ist die Ernährung durchaus angemessen...
- Welche Nahrung bei allergiegefährdeten Kindern mit 5M.?
- Sie sollten Ihrem Sohn am besten weiter eine HA-Milch geben, wenn er allergiegefährdet ist oder ihm lieber Banane oder Karotten als erste Breinahrung anbieten ...
- Ab welchem Alter von HA-Milch auf Folgemilch- bei allergiegefährdetem Kind?
- Bei Kindern, die unter einer erhöhten Allergiegefahr leiden wird im gesamten ersten Lebensjahr von dem Kuhmilcheiweiß abgeraten. Ein langsames Gewöhnen schon...
Hier geht's ins Forum:
- Allergie Forum Jetzt mitreden!
- Forum Babyernährung Jetzt mitreden!