menü

Kreuzgriff

Die modifizierte Wiegehaltung

Richtig anlegen - Kreuzgriff
Beim Kreuzgriff – auch modifizierte Wiegehaltung genannt – wird die klassiche Wiegehaltung und der Rückengriff kombiniert. Das Baby wird leicht seitlich vor dem Bauch gehalten. Es liegt nicht selbstständig in der Armbeuge, sondern wird durch den Arm und die Hand der Mutter an Kopf und Rücken stabilisiert. Mit der freien Hand stützt die Mama ihre Brust.

Für wen ist der Kreuzgriff geeignet?

  • der Kreuzgriff ist besonders geeignet für kleine Säuglinge, Frühchen und solche, die Schwierigkeiten beim Anlegen und Finden der Brust haben. In dieser Position fällt es den Kleinen leichter, die Brustwarze richtig zu erfassen

Für wen ist der Kreuzgriff nicht geeignet?

  • da das Baby – wie bei der Wiegehaltung – vor dem Bauch der Mama liegt, ist der Kreuzgriff bei einer frischen Kaiserschnittnarbe oft noch unangenehm

babyclub.de Team-Tipp: Sobald das Baby die Brust richtig erfasst hat und ein Vakuum entstanden ist, kann man aus dem Kreuzgriff ganz leicht in die entspanntere Wiegenhaltung wechseln.

Hebammenrat zum Thema Stillen:

Hallo, Schön das Sie so lange Stillen. Der Zyklus muss nicht regelmäßig sein. Durch das häufige Stillen nachts könnte es sein das sich der Zyklus etwas... Weiterlesen ...

Hallo, erstmal finde ich es sehr schön, das Sie Ihr Kind so lange Stillen und das alles so nach Ihrem Gefühl ausrichten. Durch das lange Stillen, die Schw... Weiterlesen ...

Hallo, das hört sich alles nach dem Bedarf Ihres Mädchens an und ist somit super. Die Breiportionen sind sicher auch 200g wenn ich bei der Abendmahlzeit l... Weiterlesen ...

Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.

Kommentar verfassen
Leben mit Baby - frage unsere Hebammen!
 
Gewinnspiele & Aktionen