Entbindung: Geburtspositionen & Geburtsarten
Wege der Entbindung
.jpg)
Je selbstbestimmter eine Geburt verläuft, desto entspannter und motivierter ist die Mutter. Dadurch kann sie die Entbidnung meist einfacher und schneller bewältigen. Ein Umstand, der sich auch positiv aufs Baby auswirkt. Entsprechende Stresshormone und Schmerzreize übertragen sich nämlich auch auf das Ungeborene. Deshalb sollten sich Schwangere bereits im Vorfeld Gedanken machen und sich bei Kliniken, Geburtshäusern und der Hebamme informieren, welche Entbindungspraktiken geboten sind.
Geburtspositionen:
- Übersicht: Vorbereitung auf die Geburt
- Übersicht: babyclub.de
Entbindung - Hebammenrat zum Thema:
- Heublumenblüten zur Geburtsvorbereitung
- Hallo, Sie können damit ab der 36. SSW anfangen, alles was gut tut. Es ist eine gute Vorbereitung, aber natürlich wird es nicht sofort anfangen. Ich drü...
-
- geplanter Kaiserschnitt sinnvoll oder lieber Wehenbeginn abwarten?
- Erst mal halte ich bei Ihrer Vorgeschichte die Entscheidung für einen geplanten KS für absolut richtig. Auch wenn Sie "nur einmal" einen Anfall hatten, ist de...
-
- Normale Geburt gewünscht, nach Kaiserschnitt.
- Hallo, ich würde nicht vorzeitig einleiten lassen denn damit steigern Sie das Kaiserschnittrisiko enorm. Lassen Sie sich jetzt schon von einer Hebamme betreue...
-
- September 2021 Babys
- Hallo ihr Lieben! Ich traue mich mal... Mein Freund und ich haben am Montag den 28.12. positiv testen dürfen und freuen uns wie verrückt auf unser kle...
-
- Juli-Eltern-2021
- Hallo ihr Lieben, ich bin Finja, bin 33 Jahre alt und habe schon eine Tochter aus 2013. Ganz lange war ich davon überzeugt ich möchte kein zweites Kind und le...
-
- Schwanger in Zeiten von Corona
- Hallo :) Ich bin Natalie, 21 Jahre. Ja wie die Überschrift sagt, bin ich schwanger (19+6) und da es eine Risikoschwangerschaft ist und ich im Krankenhaus arb...
-
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen