Hallo und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Jede Geburt ist unterschiedlich und kommt auf die Frau drauf an, Größe des Kindes, Schwangerschafts... Weiterlesen ...
Vierfüßlerstand Geburt
Geburt im Vierfüßlerstand

Geburt im Vierfüßlerstand: Vorteile
Diese aufrechte Geburtsposition, die besonders für die Eröffnungs- und die Austreibungsphase geeignet ist, erleichtert dir die Atmung. Dein Becken bleibt im Vierfüßlerstand beweglich, dein Kreuzbein wird entlastet. Um deine Schmerzen zu lindern können deine Begleitung oder die Hebamme dir den Rücken massieren (das geht übrigens auch sehr gut in der stehenden Position).
Im Vierfüßlerstand wirkt die Schwerkraft schwächer auf den Muttermund als im Stehen, deshalb ist es eine oft angenehmere Position für Erstgebärende. Dazu hast du mehr Kraft zum Mitpressen, als im Liegen.
Diese Position ist die Beste für eine Geburt, bei der sich das Baby in Beckenendlage befindet.
- Übersicht: Entbindung: Geburtspositionen & Geburtsarten
- Übersicht: Geburt
Aus der Hebammensprechstunde:
-
Hallo, angelehnt an den Januar Hibbelfaden soll dieser Faden für den Schwebezustand zwischen positivem Test und FA Termin dienen. Alle Fragen, Sorgen und Ge...
-
Hallo, ich bin fast 43 und würde gerne schwanger werden. Gibt es hier jemanden in der gleichen Situation?
-
Huhu. Da sich der Januar ja dem Ende zuneigt und ich NMT im Februar habe. Mache ich mal ein neues Thema auf. 🐳Kuroyuki-30J-kK-6ÜZ-NMT 06.02.
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen