
Bio-Milchnahrung ohne Palmöl: Ziegenmilch für Dein Baby
Ob Palmöl in Babynahrung verwendet werden sollte, ist ein häufig und kontrovers diskutiertes Thema. Für alle Eltern, die sich gegen Palmöl in Milchnahrung entschieden haben, stellt Ziegenmilch für Babys eine sehr gute Alternative dar – umso mehr, wenn diese nicht nur biologisch, sondern sogar biodynamisch (Demeter) ist und damit den höchstmöglichen Qualitätsansprüchen gerecht wird.
Rezepturen mit vollwertiger Bio-Ziegenvollmilch erlauben es, vollständig auf den Einsatz von Palmöl zu verzichten. Das Ziegenmilchfett liefert in Verbindung mit pflanzlichen Ölen die notwendigen gesättigten Fettsäuren, die den Einsatz von Palmöl überflüssig machen.
Holle Bio-Milchnahrung aus Ziegenmilch enthält keinerlei Palmöl und sie ist seit diesem Jahr sogar in Demeter-Qualität erhältlich.
Welchen Unterschied gibt es zwischen Milchnahrungen aus Kuh- und Ziegenmilch?
Der Hauptunterschied liegt in der Milchquelle und dadurch einerseits im Geschmack. Im Gegensatz zu Kuhmilch enthält Ziegenmilch andererseits jedoch auch mehr kurz- und mittelkettige Fettsäuren. Diese können vom sensiblen Körper des Babys oft leichter verdaut werden. Daher vertragen Babys die auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Ziegenmilch häufig deutlich besser.
Holle Babymilch 100% klimapositiv
Egal, ob Kuh oder Ziege, die Babymilch von Holle ist nicht nur Bio bzw. Demeter, sondern sie ist auch noch komplett «klimapositiv». Damit gleicht Holle deutlich mehr klimaschädliche Treibhausgase aus als über die gesamten Rohstoff-, Produktions- und Lieferketten bis zum Verkaufsregal entstehen.
Erfahre noch mehr über Holle Ziegenmilch für Dein Baby
Wichtiger Hinweis: Muttermilch ist das Beste für Dein Baby. Folgemilch eignet sich nur für Kinder ab 6 Monaten. Lass Dich vom Fachpersonal des Gesundheitswesens beraten.
- Jetzt ausprobieren! Hier geht's direkt zum Holle Shop
- Übersicht: Babyernährung
- Übersicht: babyclub.de