
Jede Menge. Mütter und Väter wollen für ihren Schützling das Beste, da kommt es auf höchste Qualität an. Das ist unser Anspruch. Das Vertrauen, das uns Eltern entgegenbringen, nehmen wir sehr ernst und wollen es auch durch unsere enge Verbundenheit zum biologisch-dynamischen Landbau und zu unseren Partnern erhalten.
Für Holle-Produkte werden nur biologische Rohwaren eingesetzt. Die meisten Produkte entsprechen sogar Demeter-Qualität. Der direkte Kontakt zum Erzeuger bzw. Verarbeiter ist uns enorm wichtig. Nur im engen Dialog entsteht ein Höchstmass an Transparenz. Bei unseren Säuglingsmilchnahrungen etwa halten wir direkten Kontakt zu der Demeter-Molkerei und den angeschlossenen genossenschaftlichen Demeter-Bauern. Wenn es um das Getreide für unsere Babykost geht, kooperieren wir mit einer der führenden Mühlen im europäischen Bio-Segment. Beim Obst liegt der Schwerpunkt auf regionalen Früchten.
Nirgends ist der Anspruch an Qualität so hoch wie bei Babynahrung. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt Holle deshalb auf dauerhafte Partnerschaften. Eine langfristige, krisenfeste Zusammenarbeit schafft Vertrauen und sichert höchste Qualitätsstandards für unsere Produkte.
Sie stehen an oberster Stelle. Erste Kontrollen erfolgen bereits auf dem Acker oder im Stall – natürlich mit neuesten Analysemethoden. Die Produktionskette lässt sich lückenlos zurückverfolgen. Unsere Sorgfaltspflicht nehmen wir sehr ernst.
Holle ist nach ISO 22000 zertifiziert und somit einem Qualitätsmanagementsystem verpflichtet. Unsere strengen Qualitätsgrundsätze sind im Qualitätshandbuch abgebildet. Natürlich wird die Qualität auch durch das Demeter-Siegel auf unseren Produkten sichtbar. Und ich finde, man schmeckt sie auch.
- Übersicht: Holle babyclub
- Übersicht: Holle Ernährungsforum
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen