menü

Geschlechtsneutrale Namen | Unisex Namen

Unisex-Vornamen

Unisex Vornamen
Es gibt Jungennamen, es gibt Mädchennamen – und Namen, die geschlechtsneutral sind. Manche Eltern achten ganz bewusst darauf, solche Vornamen zu vergeben wie z.B. Kim, Sascha, Maria, Renee, Luca usw. Auch auf babyclub.de könnt ihr Unisex-Namen finden.
Andere Länder, andere Namen

Manch einen Namen, der bei uns im deutschsprachigen Raum einem bestimmten Geschlecht zugeordnet wird, vergeben Eltern in anderen Ländern an das andere Geschlecht – so z.B. Andrea. Bei uns ein Mädchenname, bekommen ihn in Italien Jungen und beide Varianten wurzeln im Vornamen „Andreas“. Simone ist bei uns ebenfalls ein Mädchenname, in Italien wieder ein männlicher Name. Das weiß hier mittlerweile aber fast jeder/r. Was viele nicht auf Anhieb wissen, ist, ob z.B. ein arabischer, türkischer oder gar indischer Namen nun einer Frau oder einem Mann gehört. Das finde ihr ganz einfach mit der babyclub.de-Vornamensuche heraus. Wir haben über 17.000 nationale und internationale Vornamen im System. Gebt den Namen, über den ihr mehr erfahren möchtet, einfach in das Suchfenster ein und ihr seht, ob der Name männlich, weiblich oder für beide Geschlechter bzw. geschlechtsneutral verwendet werden kann.

Trend: Spitznamen werden zu genderneutralen Namen

Ob jemand einen Namen eher als Mädchennamen wahrnimmt oder als Jungennamen, kann sich individuell unterscheiden, je nach dem woher eine Person kommt und welche Erfahrungen mit bestimmen Namen gemacht wurden. Auch Spitznamen sind oft so, dass sie von allen Geschlechtern verwendet werden können, auch wenn der Ursprungsname eigentlich männlich oder weiblich ist. Im Rahmen unserer Langzeitstudie haben wir schon 2016 herausgefunden, dass Namen, die bisher in Deutschland eher als Spitznamen bekannt waren, seit einigen Jahren verstärkt als „richtige“ Vornamen gegeben werden – wie z.B. Ben, Leni, Henri oder Lilly.

Hier sieben bekannte Beispiele von Unisex-Spitznamen, die zu häufigen Vornamen geworden sind: 

  1. Alex (z.B. von Alexandra oder Alexander)
  2. Chris (z.B. von Christine, Christian, Christoph)
  3. Lou (z.B. von Louise, Louis)
  4. Niki oder Nicki (z.B. von Nikolai, Nicholas, Nicole, Nikola)
  5. Niko oder Nico (z.B. von Nikolai, Nicholas, Nicole, Nikola)
  6. Toni (z.B. von Anton, Antonia)
  7. Ulli (z.B. von Ulrike, Ulrich)

Sind geschlechtsneutrale Vornamen erlaubt?

Früher nicht, da mussten Eltern dem Kind neben dem neutralen Namen einen weiteren Vornamen geben, der eindeutig männlich oder weiblich war. Aber im Jahr 2008 wurde dies durch ein Gerichtsurteil gekippt – heute ist es nur noch verboten, Mädchen einen eindeutigen Jungennamen zu geben oder umgekehrt - einem Unisex-Namen für euer Kind steht also nichts (rechtliches) mehr im Wege!

Neutrale Namen: was muss ich bei der Namenwahl bedenken?

Eltern sollten bei der Wahl des Vornamens immer zum Wohle des Kindes entscheiden, und bedenken, dass es Namen gibt, mit denen es hierzulande vielleicht gehänselt wird oder ständig in Erklärungsnot gerät. Manche Einschränkungen ergeben sich auch durch das Namensrecht in Deutschland.

Jetzt Unisex-Namen auf babyclub.de finden

Und seid ihr auf der Suche nach einem geschlechtsneutralen Vornamen, könnt ihr einfach Namen, die euch gefallen, in der babyclub.de-Vornamensuche eingeben und jeweils schauen, ob diese für beide Geschlechter verwendet werden – wie z.B. Luca, Mika oder Jona. Wir erfassen solche Namen sowohl bei den Jungennamen als auch bei den Mädchennamen und bei der Suche werden dann – wenn ein Name beiden Geschlechtern zugeordnet werden kann – beide mit ausgegeben.

Weiterlesen
Sind Elias und Emma dumm?
Damit eure Namen perfekt zusammenpassen!

Internationale Vornamen

Hebammenrat

Hallo, hören Sie auf Ihre Namensauswahl mit Ihren Familienmitgliedern zu besprechen. Suchen Sie mit Ihrem Partner eine Auswahl an Namen aus. Ist das Kind erst ... Weiterlesen ...

Das muss erst mal gar nichts heißen und schon gar kein Grund zur Sorge sein! ich weiß nicht, wie lange Sie die Methode schon anwenden, aber man muss immer me... Weiterlesen ...

Hallo, freiberufliche Hebammen können in einem Krankenhaus einen sogn. Belegvertrag haben. Manche nennen sich dann auch Beleghebammen, es sind aber in der Reg... Weiterlesen ...

Aus den Foren
  • Ich bin auf der Suche nach geschlechtsneutralen Namen, also so was wie Kim, Robin, Luca. Welche Namen kennt ihr noch?
  • Hallo liebe Mamis, in wenigen Wochen wird eine gute Freundin von mir ihr erstes Baby entbinden. Ich möchte ihr zur Geburt etwas schönes schenken, aber nich...
  • Hallo, ich durfte heute positiv testen und bin total aufgeregt, hoffe es stoßen noch ein paar Mädels dazu. LG

Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.

Kommentar verfassen
Jetzt Hebamme finden!
PLZ (3-5 Ziffern) oder Ort

Schwanger - frage unsere Hebammen!