Heuschnupfen Schwangerschaft
Wenn die Nase juckt

Heuschnupfen in der Schwangerschaft - das hilft:
- aktuellen Pollen-Flug beachten
- entsprechende Lüftungszeiten für die Wohnräume einhalten. Auf dem Land ist die Pollenkonzentration morgens am höchsten, deshalb am Besten abends zwischen 19 und 24 Uhr lüften. In der Stadt ist es genau umgekehrt. Ideale Lüftungszeiten sind hier zwischen sechs und acht Uhr morgens
- Fenster und Türen ansonsten geschlossen halten
- so wenig wie möglich im Freien aufhalten
- anstrengende Bewegungen vermeiden. Dabei atmet man nämlich tiefer und nimmt so mehr Pollen auf
- Sonnenbrillen und Brillen regelmäßig reinigen
- abends die Haare waschen, damit die Pollen, die sich tagsüber in den Haaren verfangen haben, nicht mit ins Bett gehen und auf dem Kopfkissen landen
- Kleider, die am Tag getragen wurden, nicht im Schlafzimmer aufhängen. Geschlossene Kleiderschränke dafür verwenden
- Wäsche nicht im Freien trocknen lassen
- die Wohnung lieber feucht wischen. Ventilatoren und alles, was die Luftzirkulation fördert und noch mehr Staub aufwirbelt, vermeiden. Staubsauger mit speziellen Filtersystemen für Allergiker kaufen
- Pollenfilter im Auto einbauen lassen
- Urlaub am besten zur Hauptblütezeit planen. Ideale Urlaubsorte für Allergiker sind das Hochgebirge (über 1200 Meter) oder auch Nord- und Ostsee. Bei Reisen in südliche Länder sollte beachtet werden, dass dort die Blütezeit häufig ein bis zwei Monate vorher beginnt. Dorthin also lieber erst im Hochsommer reisen
- bestimmte Geräte können helfen, die Luft in der Wohnung von feinsten Pollen- und Staubpartikeln zu reinigen. Empfehlenswert sind z. B. Ionisatoren, an denen sich Pollen festsetzen oder Luftreinigungsgeräte wie das Hyla-Naturfiltersystem. Luftreinigungsgeräte sollten bei geschlossenen Fenstern am Besten einige Male vor dem Schlafengehen aktiviert werden
Alle Tipps hier auch als Check-Liste zum Ausdrucken.
- Übersicht: Schwangerschaft | Gesundheit
- Übersicht: Schwangerschaft
Hebammenrat zum Thema Heuschnupfen in der Schwangerschaft:
- Heuschnupfen in der Schwangerschaft
- Hallo, laut Packungsbeilage wird auch vom Nasenspray für Säuglinge in der Schwangerschaft abgeraten. Bei kurzfristigem Einsatz und normaler Dosierung konnten ...
-
- Homöopathie in der Schwangerschaft
- Normalerweise schaden homöopath. Mittel dem Ungeborenen nicht, wenn sie nicht über einen längeren zeitraum und nicht in Hochpotenz eingenommen werden. Die Do...
-
- Heuschnupfen - Medikament Bronchospray in der Schwangerschaft unbedenklich?
- Grundsätzlich sollten in der Schwangerschaft natürlich so wenig Medikamente wie nötig eingenommen werden. Gegen Bronchospray gibt es aber bei eine regelgerec...
Habe mir einen speziellen Allergiker-Staubsauger gekauft (http://beutellosestaubsauger-test.de/staubsauger-fuer-allergiker/), seither habe ich diesbezüglich deutlich weniger Probleme.