Der Messwert des Bip. Dm liegt höher als der Durchschnittswert, das ist richtig. Alle anderen Werte sind völlig der "Norm" entsprechend, Ihr FA hat zudem ans... Weiterlesen ...
Babygesundheit von Anfang an:
„Als junge Eltern muss man auf so vieles achten und alles ist neu. So lernte ich als frischgebackene Mama zum Beispiel, dass die Bauchlage ein Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod ist und ich deswegen meinen Sohn auf den Rücken legen sollte“, berichtet Nicole Klingen. „Dass dies ebenfalls mit Risiken verbunden sein kann, musste ich dann bei einer Kinderarzt-Untersuchung erfahren, bei der ich darauf hingewiesen wurde, dass mein erster Sohn Henry (heute 4 Jahre) bereits eine leichte Kopfverformung entwickelt hat.“
Seitdem Klingen gemeinsam mit Dr. Dr. Kluba am Medibino arbeitet, hat sie Einiges rund um den gesunden Babykopf dazugelernt. Bei ihrem zweiten Sohn Bosse (heute 2 Jahre) kamen die verschiedenen Prototyen des Medibino zum Einsatz. Damit konnte sie einer Kopfverformung von Anfang an entgegenwirken.
Die beiden gründeten dann die Kluba Medical GmbH, mit dem Ziel durchdachte Produkte rund ums Baby auf den Markt zu bringen, die das Leben frischgebackener Eltern einfacher machen.
„Bei guter Beweglichkeit der Babys können Verformungen durch das Kopfwachstum wieder ausglichen werden. Ob dies jedoch ausreichend ist, damit sich die Kopfform vollständig erholt, ist nicht vorhersehbar und hängt auch vom Schweregrad der Verformung ab. Neben einer möglichen ästhetischen Beeinflussung können auch Langzeitfolgen wie zum Beispiel Kieferfehlstellungen nicht sicher ausgeschlossen werden“, gibt die erfahrene Medizinerin zu bedenken. Dr. Dr. Kluba hat sich sowohl wissenschaftlich als auch in der Praxis mit dem Thema auseinandergesetzt.
Aus all diesen Erfahrungen und den Gesprächen mit betroffenen Eltern ist schließlich die Idee entstanden: Eine wirksame Prophylaxe zu entwickeln, die sie frischgebackenen Eltern und ihren Neugeborenen an die Hand geben kann, damit Kopfverformungen erst gar nicht entstehen. Vorbeugen statt therapieren ist dabei ihre Devise. Daraus entstanden ist ein Herzensprojekt, das sie gemeinsam mit Nicole Klingen umgesetzt hat.
- Die Ringform sorgt für die notwendige Druckentlastung am empfindlichen Babykopf und verhindert dadurch eine Verformung
- Im ersten Lebensjahr wächst ein Babykopf rasant – bis zu 12 cm: Der Lagerungsring passt dank des Klettverschlusses jeder Babykopfgröße an – damit ist kein Nachkauf notwendig
- Klein und handlich: Der mitwachsende Babykopfschutz lässt sich beliebig einsetzen – im Bett, auf dem Wickeltisch, im Kinderwagen oder im Kindersitz.
Jetzt eins von drei Medibino Babykissen gewinnen!
Zusammen mit Kluba Medical verlosen wir drei Medibino-Babykissen gegen lagebedingte Kopfverformungen bei Neugeborenen. Der Bezug des Medibino besteht aus einem pflegeleichten und bis zu 40 Grad waschbaren Tencel-Polyester-Gemisch und ist dank eines Reißverschlusses leicht zu reinigen. UVP: 49,90 Euro. Farben: Blau, Rosa und demnächst auch in Grau. Mehr über Kluba Medical und zahlreiche Informationen rund um lagebedingte Schädelverformungen unter www.kluba-medical.com.
Um wie viel wächst ein Babykopf im ersten Jahr?
Dieses Gewinnspiel ist bereits abgelaufen.
- Übersicht: Gewinnspiele
- Übersicht: babyclub.de
-
Hallo Wer von euch hat Erfahrung mit Kinderkopfkissen? Es geht um das sechs Monate alte Baby meiner Schwester, sie möchte ihm ein Kopfkissen kaufen, weiß ...
-
Hallo ihr Lieben, ich bin ganz neu hier, habe aber heute viele Stunden verbracht mich durch verschiedene Themen zu lesen. Grund dafür ist, dass ich schon se...
-
Hallo Zusammen, ich habe im Januar diesen Jahres meine Tochter geboren und bin mehr oder weniger total überfordert. Mein Mann kommt erst abends so gegen 20 Uh...