MUTTERPASS
Abschluss-Untersuchung
Die Informationen werden von der Klinik, in der du entbunden hast, oder von deiner behandelnden Hebamme erhoben und sind unterteilt in:
- Schwangerschaft: Vermerken deiner statistischen Daten
- Geburt: Hier werden der Verlauf und die wichtigsten Daten zum Kind, unter anderem die Apgar-Zahl, festgehalten: Gleich nach der Geburt wird der Apgar-Test durchgeführt, um den Zustand des Neugeborenen so genau wie möglich zu erfassen. Die Ergebnisse zeigen, wie dein Kind die Geburt überstanden hat, wie gut es den Anpassungsprozess bewältigt und ob es sich nach anfänglichen Schwierigkeiten schnell erholt hat. Untersucht werden fünf Lebensfunktionen. Für jeden Einzeltest bekommt das Neugeborene eine Note zwischen 0 und 2. Diese werden addiert: Acht bis zehn Punkte bedeuten, dass es dem Kind gut bis sehr gut geht, eine Bewertung unter sieben lässt eine (oft vorübergehende) Störung vermuten. Deshalb wird der Apgar-Test nach fünf und noch einmal nach zehn Minuten wiederholt.
- Wochenbett: Hier werden das Ergebnis deiner Abschlussuntersuchung, die Blutgruppe des Kindes und sein Entlassungsdatum aus der Klinik vermerkt.
Wichtig: Den Mutterpass solltest du immer bei dir tragen, denn durch ihn kann sich jeder Arzt sofort einen Überblick über den Verlauf deiner Schwangerschaft verschaffen. So kannst du sicher sein, dass in der Geburtsklinik oder auch im Notfall die entsprechenden Vorkehrungen getroffen werden.
Auch für den Fall einer weiteren Schwangerschaft solltest du den Mutterpass auf jeden Fall aufbewahren.
- Übersicht: Mutterpass
- Übersicht: Geburtsvorbereitung und Vorsorge
Mehr dazu aus der Hebammensprechstunde:
- 45 Euro für die Ultraschalluntersuchungen?
- Hallo, die Ultraschalluntersuchungen sind eine Kassenleistung und es besteht überhaupt kein Grund dafür etwas zu bezahlen, es sei denn Sie wollten weitergehen...
-
- Welche Untersuchungen sind nötig?
- Hallo, bei jeder Untersuchung stellt sich die Frage, was das Ziel der Untersuchung ist und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Vor allen Untersuchungen bei...
-
- Extra-Untersuchungen in der Schwangerschaftsvorsorge
- Hallo, die Krankenkassen übernehmen eigentlich alle Leistungen, die sinnvoll und wirtschaftlich sind. Einige Leistungen werden nicht mehr bezahlt, weil die Erg...
-
- fehlende Eintragungen im Mutterpass; späte Termine
- Hallo zusammen, ich hätte gleich mehere Dinge, die mir Sorgen bereiten. Ich bin jetzt in der 30. SSW und habe mein drittes Screening bereits hinter mir. ...
-
- Dezember mami`s....
- ....sind schon welche da? lg geli
-
- 🍂 🦃 November - Mamis 2021 🍁👶
- Hallo ihr Lieben! 😁 Ich weiß, es ist noch Mega früh dafür, aber ich habe einfach keine Geduld mehr, um noch länger zu warten. Ich durfte gestern pos...
-
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen