menü

Wacholdertee Schwangerschaft

Wacholdertee

Der Wacholdertee stärkt die Verdauung und hilft bei Blähungen. Der Tee regt die Nierentätigkeiten an und wirkt dadurch entwässernd.
Tipp: Wer Wacholder im Garten hat, kann den Tee selbst machen. Einen Teelöffel zerdrückte Wacholderbeeren mit heißem Wasser aufgießen, 15 Minuten ziehen lassen.

 

Verwandte Themen:
Power aus dem Glas
Lebensmittel, Kleidung, Kosmetika & Co.

Hebammenrat zum Thema:

-Der Kräuterblutsaft enthält die pflanzlichen Wirkstoffe in einer Konzentration, die in der Schwangerschaft und Stillzeit keine negative Wirkung auf Mutter un... Weiterlesen ...

Die Erfahrungen zeigen, dass es tatsächlich sehr unterschiedlich lange dauern kann, durchaus auch einige Tage. Solange es Ihnen dabei gut geht, auch die evtl z... Weiterlesen ...

Leider weiß ich die genaue Dosierung der einzelnen ätherischen Öle nicht, sicher ist aber, daß es nur wenige Tropfen von jedem Öl sind. Nehmen Sie sich doc... Weiterlesen ...

Meinung aus den Foren:
Kommentar vom 12.06.2018 22:25
Bedenklich !
Aus vielen Quellen weiß ich, dass Wacholder einer der wichtigsten 10 Pflanzen ist, die Schwangere unbedingt meiden sollten! Die Wacholderbeere stimuliert die Gebärmutter und kann Wehen auslösen.
Wie kommt es dazu, dass hier komplett das Gegenteil propagiert wird?
Vorsicht !
Kommentar verfassen Alle Kommentare anzeigen
Gewinnspiele & Aktionen