10. SSW
10. Schwangerschaftswoche
Überblick:
- 1. Trimester / 3. Monat
- 10. Schwangerschaftswoche
- 30 Wochen bis zur Entbindung
- Der Embryo hat die Größe einer Kastanie und wiegt ca. 4 bis 6 g
Mamas Veränderungen in der 10. SSW
Ab der 10. Schwangerschaftswoche kann es zu einer Veränderung des Hautbildes der Schwangeren kommen. Der Östrogenspiegel kann die Haut strahlen lassen, Pickel verursachen oder das Hautbild einer bisher unreinen Haut verbessern. Die Gebärmutter ist jetzt bald oberhalb des Schambeins an der Bauchdecke zu spüren. Für ein paar Wochen ändert sich die Kleidergröße noch nicht.
Wenn eine Risikoschwangerschaft oder Interesse an Zusatzuntersuchungen besteht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen sich zu überlegen, ob und wenn ja, welche Untersuchungen durchgeführt werden sollen. Ab Ende der 10. Schwangerschaftswoche können nämlich die Nackenfaltenmessung, die Chorionzottenbiopsie, der Praena- bzw. Harmony-Test und das Ersttrimesterscreening durchgeführt werden. Diese ersten Tests geben Auskunft über mögliche Herzfehler, Autismus, Trisomie 21 und weitere genetisch bedingte Krankheiten.
Das Baby in der 10. SSW
Der Embryo richtet seinen Kopf auf und bewegt sich jetzt immer öfter. Dabei schaukelt er hin und her, bewegt seine Arme, tritt mit den Beinen, dreht den Kopf und streckt sich ausgiebig. Am Mund entwickeln sich Ober- und Unterlippen – im Mund hat sich der Kiefer gebildet. Die Finger und Zehen sind deutlich zu erkennen, aber durch Schwimmhäute getrennt. Es haben sich sowohl der einzigartige Fingerabdruck, als auch Fingernägel gebildet. Auf dem Körper wächst jetzt das Flaumhaar, auch Lanugohaar genannt. Dieses produziert mit seinen Talgdrüsen die Käseschmiere, die Babys Haut vor dem Aufweichen schützt. Der Körper ist jetzt etwa 2,5 bis 2,8 cm lang und so groß wie eine Kastanie.
Themen in der 10. Schwangerschaftswoche
Sport in der Schwangerschaft
Sportlich, sportlich: Turnstunde mit Baby
Macht nicht nur fit, sondern auch Spaß! Sport in der Schwangerschaft beugt Wassereinlagerungen vor, wirkt vorbeugend gegen Verstopfung und senkt die Gefahr einer Thrombose. Welche Sportarten erlaubt sind und wie sinnvoll trainiert werden kann, erfährst du in unserem Beitrag zu
Sport in der Schwangerschaft.
Sport in der Schwangerschaft
Schwangerschaftsgymnastik
15 Übungsvideos mit den effektivsten
Schwangerschaftsgymnastik Übungen helfen auch während der Schwangerschaft beweglich und entspannt zu sein und bereiten optimal auf die Geburt vor.
Fun Fact
Was niemand Schwangeren verrät
Wer schwanger ist, wird meist mit vielen Tipps überschüttet. Aber wirklich interessant ist doch das, was einem niemand verrät. Z.B. "Ich habe nicht damit gerechnet, dass das Dehnen der Mutterbänder so schmerzhaft ist!" Lest noch mehr überraschende
Facts.
Ernährung in der Schwangerschaft
Vegan schwanger
Schwangere und Stillende, die sich vegan ernähren, müssen ganz besonders darauf achten, was sie essen. Der Grund: Bei veganer Ernährung tritt häufiger ein Nährstoffmangel auf als bei Mischkost-Ernährung. Und ein Nährstoffmangel wird schnell gefährlich fürs Kind. Wir erklären, wie
vegan schwanger ohne Risiko geht.
Hebammen
Finde Hebammenkurse in deiner Nähe
Du suchst einen Kurs, um etwas für dich zu tun und andere Schwangere kennenzulernen? Viele Hebammen beiten Geburtsvorbereitungskurse, Yoga für Schwangere oder Kurse zu Hypnobirthing an. Finde jetzt
Hebammenkurse in deiner Nähe.
Fun Fact
Was wird es?
Wird es ein Junge oder doch ein Mädchen? Das Rätselraten, welches Geschlecht der Nachwuchs wohl haben wird, ist spannend und lässt viel Spielraum für Spekulationen. Getreu dem Motto „Ein bisschen Spaß muss sein!“ haben wir für euch die bekanntesten und lustigsten Anzeichen aufgelistet, die das künftige Geschlecht angeblich schon während der Schwangerschaft vorhersagen. Lest
hier den Artikel.
Community
Her mit den Geheimtipps!
Übelkeit, Hautjucken, Essensgelüste: Wohl kaum eine Schwangere, die von den typischen Beschwerden verschont bleibt. Wie es den Schwestern im Geiste damit geht und wer welche Geheimtipps parat hat, kann alles über unsere
Forensuche herausgefunden werden. Mit dem Suchbegriff "Übelkeit" stößt man auf erstaunliche Geheimtipps!
Wichtige Termine in der 10. SSW
Im Rahmen der Pränataldiagnsotik kann ab jetzt eine
Chorionzottenbiopsie,
Nackenfaltenmessung,
Harmony-Test und das
Ersttrimester-Screening durchgeführt werden. Übrigens: alle Termine für die Schwangerschaft individuell zugeschnitten und zum Ausdrucken finest du hier:
Mein Schwangerschaftsverlauf
Und nun alles Gute bis zur nächsten Woche!
Schwangerschaftskalender im Überblick
Deine Schwangerschaft als kostenlose E-Mail:
Du willst keine Schwangerschaftswoche verpassen? Dann melde dich jetzt kostenlos für das E-Mail-Abo an und erhalte – Woche für Woche – deinen Schwangerschaftskalender.